In der Gruppe stärker. Effektiv & motivierend.

Ob Stabilität, Haltung, Atmung oder Ausdauer – unsere Gruppentherapien verbinden physiotherapeutische Expertise mit dem Motivationsboost der Gruppe. Die Inhalte sind klar strukturiert, individueller Leistungsstand und Kontraindikationen werden berücksichtigt. Viele Kurse sind mit ärztlicher Verordnung kassenrückerstattungsfähig.

Gruppentherapie

In der Gruppe stärker – effektiv, motivierend, betreut.

Unsere Gruppentherapien verbinden physiotherapeutische Expertise mit dem Motivationsschub der Gruppe. Inhalte sind klar strukturiert, Leistungsstand und Kontraindikationen werden berücksichtigt. Viele Kurse sind bei ärztlicher Verordnung kassenrückerstattungsfähig.

Redcord Slingtraining

Instabiles Training mit Körpergewicht zur Optimierung der neuromuskulären Kontrolle; Wiederherstellung funktioneller Bewegungsmuster – die richtigen Muskeln, zur richtigen Zeit, in der richtigen Stärke. Intensität stufenlos von sehr leicht bis sehr schwer.

Voraussetzung: keine akuten Schmerzen.
Umfang: 6 Abende à 60 Min (1×/Woche), max. 6 Personen.
Verrechnung: mit ärztlicher Verordnung (Physiotherapie in der Gruppe) – 80 % vom Kassensatz.

Beckenbodentraining

Gezieltes Kräftigungsprogramm zur Prävention und Behandlung von Kontinenzproblemen und Schmerzen im Becken/LWS – für Frauen und Männer.

Durchführung: im Rahmen der Physiotherapie oder als Gruppentherapie.
Umfang: 6 Einheiten à 60 Min (1×/Woche), max. 6 Personen.
Verrechnung: über ärztliche Verordnung mit der Krankenkasse.

Medizinisches Rückentraining

Abendkurs in Kleingruppe. Inhalte: Aufbau/Funktion der Wirbelsäule, Wahrnehmung & bewusstes Bewegen von Wirbelsäule/Becken/Rumpf; Übungen mit/ohne Geräte zur Kräftigung – Schwerpunkt Rumpfmuskulatur.

Ziele: sichere Körperwahrnehmung, „richtige Haltung“, Umgang mit Schmerzen/Alltagsproblemen.
Umfang: in 5 Einheiten werden Inhalte vermittelt; Kursumfang: 6 Einheiten à 60 Min (1×/Woche), max. 6 Personen.
Verrechnung: mit Verordnung „Wirbelsäulen‑Gruppe“ anteilige Rückerstattung durch Kassen.

Funktionelles Kraft‑ & Ausdauertraining

Training in Muskelketten mit hoher Alltagsrelevanz (Kniebeuge, Ausfallschritte, Druck/Zug). Für alle geeignet, Intensität individuell anpassbar.

Voraussetzung: Grundfitness.
Umfang: 8 Einheiten à 60 Min (1×/Woche), max. 10 Personen.
Kurszeiten: siehe aktuell/vorbei.

Nordic Walking

Gehen mit Stöcken für erhöhten Trainingseffekt bei geringerer Gelenksbelastung. Kräftigt Muskulatur & Herz‑Kreislauf, steigert Belastbarkeit, erhöht Sauerstoffaufnahme, unterstützt Gewichtsabnahme; verbessert Beweglichkeit und lindert v. a. chronische Schmerzen.

Durchführung: unter physiotherapeutischer Anleitung (Zusatzqualifikation), vom Einsteiger bis Leistungssport. Intensität individuell dosiert; Kompensationsstrategien bei Beschwerden werden erarbeitet.
Form: Einzel- oder Gruppentraining.
Beratung: Vithera‑Team.

Pilates

Ganzheitliches Krafttraining (alle Altersgruppen). Prinzipien: Atmung, Konzentration, Kontrolle, Zentrierung (Powerhouse), Präzision, Bewegungsfluss, Entspannung. Effekte: Kräftigung, Dehnung, Haltungsverbesserung, Balance von Körper & Geist.

Rhythmus: langsame, präzise, fließende Bewegungen; Fokus Tiefenmuskulatur, Körpermitte, Bauch/Rücken.
Kurszeiten: mittwochs 18:30–19:30 und 19:30–20:30 (Anfänger & Fortgeschrittene).
Umfang: 6 Einheiten à 60 Min (1×/Woche), max. 6 Personen.
Verordnung/Rückerstattung: Physiotherapie in der Gruppe (5–6 Personen, 60 Min) – 80 % vom Kassensatz.

Sturzprophylaxe

Maßnahmen zum Vermeiden von Stürzen & Erhalt der Selbstständigkeit: Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht, Kraft; Hilfsmittelversorgung, Notfallmanagement, Wohnraumanalyse/‑anpassung.

Status: derzeit als Einzeltherapie im Rahmen der Physiotherapie à 30 Min. Bei Bedarf Start als Gruppe möglich (Verordnung: Physiotherapie in der Gruppe).

YOGA (Gramüller Maria)

Ganzheitlich ausgerichtetes Bewegungskonzept für körperliche Ausgeglichenheit: Mischung aus Dehnung, Kraftelementen und Herz‑Kreislauf‑Anteil – für Balance von Körper & Geist.

Kurszeiten: Anfänger mit Beschwerden: Mi 17:30–18:30; Anfänger ohne größere Beschwerden & Fortgeschrittene: Mi 18:40–19:40.
Umfang/Verrechnung: 6 Abende à 60 Min (1×/Woche), max. 6 Personen; auf ärztliche Verordnung (Physio Gruppe) Rückerstattung 80 % Kassensatz.

YOGA (Pöppl Klaus)

Hatha‑Yoga mit Asanas, Atemübungen und Meditation – Ziel: Körper‑Seele‑Geist‑Gleichgewicht. Wirkungen: Stressabbau, Tiefenentspannung, bessere Beweglichkeit; Studien zeigen Linderung u. a. bei Rücken‑/Kopfschmerz, Schlafstörungen, Asthma, Herzinsuffizienz, Blutdruckregulation.

Kurszeiten: Mo 19:30–21:00.
Konditionen: Schnupperabend kostenfrei; Kurs umfasst 5 Abende und kostet 55 €. Geeignet für Anfänger & Fortgeschrittene.
Mitbringen: bequeme Kleidung.

Qi Gong

TCM‑Übungsform zur Harmonisierung/Stärkung des Energieflusses (Qi). Ruhige & dynamische Übungen mit zentraler Atemführung; Mischung aus Gymnastik, Meditation und Kampfsport in Zeitlupe. Effekte: bessere Haltung/Ausrichtung, Beweglichkeit, Kraft/Dehnung, Gleichgewicht/Koordination, Konzentrationsförderung, Immunstärkung, gesteigertes körperlich‑seelisches Wohlbefinden.

Status: Kurs findet zur Zeit nicht statt.
Info/Ansprechpartner: Vithera‑Team (Hr. Pöppl).

Verordnung & Kosten

Rückerstattung: je nach Kurs und ärztlicher Verordnung (z. B. Physiotherapie in der Gruppe) möglich – Details unten.

Interesse an einem Kurs? Wir beraten Sie zu Termin, Platz & Rückerstattung.