Die Akupunktmassage (APM) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), dessen oberste Steuerungsebene die energetische Natur ist.
Der Therapeut führt mit einem Stäbchen sanfte Striche entlang von Meridianen (unsichtbare Energieleitbahnen im Körper) aus und leitet auf diese Weise dort Lebensenergie um, wo entweder Fülle oder Leere in Meridianen besteht.
Das Ziel der Therapie ist, einen gestörten Energiefluss der Lebensenergie „Qi“, die im 24-Stunden-Rhythmus durch unseren Körper fließt, wieder durchlässig zu machen.
Diese spezielle Massagemethode wirkt auch bei Erkrankungen, die durch funktionelle Störungen verursacht wurden (z.B. Narben), und beeinflusst über den Energiekreislauf unter Umständen mehrere Symptome gleichzeitig (ganzheitliche Wirkung).
Die Behandlungsdauer beträgt 30 Minuten. Eine Verrechnung der Behandlungskosten mit der Krankenkasse ist nicht möglich.